NewsBox

Die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) hat in dem kürzlich vorgestellten Bericht Global Construction 2020 auf die Notwendigkeit nachhaltigen Bauens hingewiesen. Diese sei vor allem vor dem Hintergrund der Tatsache zu sehen, dass der Schwerpunkt
der weltweiten Bautätigkeit in den kommenden zehn Jahren in den Schwellenländern ­liegen wird.
Für den, von einem gemeinsamen Research-Team der Global Construction Perspectives und Oxford Economics erstellten Bericht wurde die RICS um einen Beitrag gebeten. Darin mahnt der gegenwärtige RICS-Präsident Max Crofts nachhaltiges Bauen auch in den...

Thematisch passende Artikel:

RICS: Immobilienmärkte in Schwellenländern entwickeln sich

Der Sparkurs der Euroländer und Großbritanniens macht sich auf den gewerblichen Immobilienmärkten bemerkbar. Dies ist das Ergebnis des aktuell vorgestellten Global Commercial Property Survey der...

mehr
Ausgabe 2022-06 RICS

Nachfrage nach nachhaltigen Gewerbeimmobilien steigt

Der aktuelle, jährlich erscheinende Nachhaltigkeitsbericht der RICS zeigt, dass in einigen Bereichen der Immobilienwirtschaft Fortschritte bei der Nachhaltigkeit zu verzeichnen sind, jedoch muss sich...

mehr
Ausgabe 2011-05 Industrieservice setzt Wachstumskurs fort

WVIS-Branchenmonitor 2011

Der jüngsten WVIS-Analyse zufolge verzeichnete die Branche im Jahr 2010 mit einem Plus von 6,5 % einen nachhaltigen Umsatzanstieg. Dabei profitierten die Industrieserviceunternehmen u. a. vom...

mehr

FM-Normung im weltweiten Fokus

Auf Grund des weltweiten Interesses an Facility Management hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) Ende 2011 ein neues technisches Komitee „Facility Management“ (ISO/TC 267)...

mehr
Studie "Raising the Bar"

IFMA und RICS: Was tun gegen Nachwuchsmangel im FM?!

Im Facility Management zeichnet sich ein erheblicher Mangel an Arbeitskräften ab. Die Branche muss dringend neue Talente anziehen. Das zeigt eine neue, globale Studie von IFMA und RICS. Laut der...

mehr