Die Europäische Union hat mit dem „Green New Deal“ das ambitionierte Ziel, der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. In den Ländern der EU entfallen 40 % des Energieverbrauchs auf den Gebäudebestand. Um hier zu beleuchten, inwieweit das FM seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit verbessern kann, befragte die Unternehmensberatung Roland Berger Mitgliedsunternehmen des GEFMA, Deutscher Verband für Facility Management e.V., im Herbst 2020 mit der Studie „Bedeutung und Rolle des Facility Managements zur Steigerung der Nachhaltigkeit, insbesondere der Energie- und Ressourceneffizienz im...
Die gesamte GEFMA 982 Facility Management und Nachhaltigkeit (Studie „Bedeutung und Rolle des Facility Managements zur Steigerung der Nachhaltigkeit, insbesondere der Energie- und Ressourceneffizienz im Bau-/Immobiliensektor“) kann unter www.gefma.de für Mitglieder kostenfrei heruntergeladen werden; für Nicht-Mitglieder kostet sie 59,-EUR (plus 5% MwSt.).