Hagleitner

Mit digitalen Daten gegen Krankheitserreger

Ein Technologiesprung könnte die Hy­gienepraxis allgemein aufwerten, besonders öffentliche Einrichtungen und Gewerbetreibende hätten Sicherheit. So argumentiert Hagleitner. Das Unternehmen aus Österreich brachte Anfang Oktober dieses Jahres neue Hygienespender auf den Markt. Gemeinsam mit Desinfektions- und Kosmetikmitteln sowie mit Hygienepapier händigen die Geräte standardmäßig digitale Anwendungs­daten aus – abrufbar via Smartphone.

„Hygiene erfordert Achtsamkeit“, erklärt Firmeninhaber und Geschäftsführer Hans Georg Hagleitner. „Einen Hygienespender vor sich zu haben, ist das eine; ihn zu...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2008-05 Tork

Hygiene am Arbeitsplatz

Die Mehrzahl der Beschäftigten in deutschen Unternehmen ist mit der Sauberkeit und Hygiene von Sanitäranlagen am Arbeitsplatz zufrieden. Zu diesem Ergeb­nis kam eine repräsentative Umfrage von...

mehr
Ausgabe 2023-05 Brita

Wasserspender: Hygienische Trinkwasserversorgung

Brita, Spezialist für Trinkwasseraufbereitung im hessischen Taunusstein, ermöglicht seit vielen Jahren genau das. Weltweit trinken mehr als 2,5 Millionen Menschen in Betrieben der...

mehr
Ausgabe 2023-05 Tork

CO2-neutral zertifizierte Spendersysteme

Die Essity-Marke für professionelle Hygiene ist in Europa Branchenvorreiter bei der Reduzierung und Kompensierung von CO2-Emissionen im gesamten Lebenszyklus ausgewählter Seifen-, Toilettenpapier-...

mehr
Ausgabe 2021-02 22. bis 26. März 2021

Digitalisierung, Hygiene und mehr auf der ISH digital

Nicht nur in Zeiten von Corona ist Hygiene im Sanitärbereich ein sensibles Thema. Mit der weltweiten Pandemie-Erfahrung rückt die Sauberkeit  so stark in den Fokus, dass den hygienischen...

mehr
Ausgabe 2015-01 Rentokil Initial

Spenderserie erweitert

Initial Hygiene erweitert seine Reflection-1-Serie für moderne Waschraum-Interieurs um zehn neue Produkte. Damit bietet das Unternehmen ein hochwertiges Vollsortiment für die Hand-, WC- und...

mehr