Korasoft bringt den digitalen Zwilling ins CAFM mit SAP

Wie lassen sich die BIM-Daten eines digitalen Zwillings nach ISO 81346-12 sinnvoll in einem CAFM-System nutzen? Diese Frage hat Korasoft beantwortet. Die CAFM-Lösung „VISUAL Real Estate & Facility Management for SAP“ nutzt hierzu SAP 3D Visual Enterprise, SAP Real Estate Management (SAP REFX) und integriert eine Autodesk CAD sowie eine IFC- und
Revit-Synchronisation. Korasoft entwickelt mit Standardprodukten je nach Prozessphase – Bauen oder Betreiben – Lösungen, damit die jeweils relevanten Daten leicht nutzbar sind. Im Bauprozess gewonnene Daten können anschließend direkt für FM-Zwecke,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-05

Auf dem Kongress „Immobilien- und Facility Management mit SAP 2021“ wird Korasoft die umfassende Interoperabilität seiner grafisch basierten CAFM-Lösungen in SAP mit dem kommenden SAP Intelligent...

mehr
Ausgabe 2020-02 So nutzten Sie Daten und Prozesse aus SAP auch für Ihr CAFM-System

SAP sagt zwar, man sei kein CAFM-System, trotzdem lässt sich Facility Management mit der Software aus Walldorf sehr wirkungsvoll realisieren. Neben den Ansätzen von SAP selbst gibt es zwei externe...

mehr
Ausgabe 2020-04

Software-Spezialist Korasoft erweitert sein Leistungsspektrum um die Integration von BIM in SAP. Mit dem Modul Korasoft BIM können Pläne aus Autodesk Revit und IFC-konforme BIM-Modelle mit der...

mehr
Ausgabe 2021-04

Mit Korasoft Lease Design stellt der Spezialist für CAFM, CAD und BIM in SAP ein Werkzeug vor, mit dem sich Mietflächen in Anwendungen für SAP Real Estate ganz ohne CAD-Software und -Kenntnisse...

mehr
Ausgabe 2022-01

Der Spezialist für CAFM in SAP, ergänzt den jüngst vorgestellten Webservice Korasoft Draw Analyze zur Analyse von CAD-Plänen um Korasoft Draw Check, mit dem sich CAD-Zeichnungen jetzt auch direkt...

mehr