Keßler Solutions: Neues Famos-Modul Begehung und die neue Inventar-App

Im August veröffentlichte Keßler Solutions das neue Famos-Modul "Begehung" einschließlich des entsprechenden Assistenten sowie die innovative App „Web-Inventar“. Begehungen für unterschiedliche Objekttypen können mit dem neuen Modul effizient im CAFM-System Famos geplant werden. Die schließt auch Prüflisten und Bewertungsmaßstäbe ein. Mit dem Assistent werden die Begehungen durchgeführt und die vorab individuell definierten Daten erhoben. Die neue App "Web-Inventar" unterstützt Anwender bei der Abfrage von Bestandsdaten, dem Umzug einzelner Inventarien, der Durchführung einer Inventur und bei der Inventarerfassung. Moderne Funktionalität, der zeitgemäße Look und das einfache Handling ermöglichen effektives und mobiles Arbeiten und Dokumentieren.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-06

Nach der Rezertifizierung der FAMOS-Version 4.5 in 16 Katalogen der GEFMA 444 zieht Keßler Solutions jetzt mit der Version 2.6 für das FAMOS-Webportal nach. Im Vorfeld der Zertifizierung erhielten...

mehr
Ausgabe 2015-06

Kessler Software Solutions haben ihre CAFM-Software Famos um ein Modul für Arbeitsschutz ergänzt. Das Modul bietet Funktionen für Checklisten, Schulungen und Unterweisungen, Betriebsanweisungen,...

mehr
Ausgabe 2021-05

Das FAMOS-Webportal von Keßler Solutions hat im August sein Update auf die Version 2.7.1 erhalten. In diesem wird durch die mobile Mangelerfassung das Thema Web-Begehung komplettiert. In der...

mehr
Ausgabe 2018-03

Keßler Solutions aus Leipzig hat jetzt die jüngste Version seiner CAFM-Software vorgestellt. Famos 4.0 ist laut Hersteller eine sanfte Erweiterung der Basis. Gegenüber den Vorgängerversionen gibt...

mehr
Ausgabe 2017-02

Die CAFM-Lösungen Famos und Famos Web von Keßler Real Estate Solutions haben zur INservFM 2017 einiges an Neuerungen präsentiert: Die Server-Client-Variante Famos 4.3 bietet neue Funktionen, zum...

mehr