Optimierte Prozesse im digitalisierten Gebäude für mehr Nutzerzufriedenheit!

IoT und digitaler Zwilling

In der Fertigung ist er bereits ein gesetzter Begriff: der digitale Zwilling. Dahinter steht das virtuelle Abbild einer Maschine über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Das Ziel ist eine deutlich effizientere, flexiblere und individualisierte Produktion. Auch im Gebäude schreitet die Digitalisierung rasch voran. Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht einen digitalen Gebäude-Zwilling, der den genauen Nutzungsbedarf virtuell abbildet. Das führt zu automatisierten Dienstleistungsprozessen im Facility Management, höheren Energieeinsparungen und zu mehr individuellem Wohlbefinden der Nutzer.

Dabei reichen die Lösungen von einer Smart Home-Grundausstattung über unterstütztes Wohnen im Alter bis hin zu komplex vernetzten Gewerken im Bürogebäude. Eines ist für alle unerlässlich: batterielose Funksensoren.     

Laut der Studie „Unternehmenstrends 2020“ des GdW [1] stehen Mieter künftig im direkten digitalen Austausch mit Wohnungsunternehmen. Durch digital erfasste Gebäudedaten können Betreiber die technischen Anlagen in Echtzeit überwachen und entsprechend schnell nötige Arbeiten umsetzen. Gleichzeitig können sie den Mietern Services anbieten, mit denen sie Kosten einsparen,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024 Zukunftsfähige Gebäude: Warum eine integrierte Gebäude­­­automation mehr ist als eine übergreifende Softwarelösung

Digitale Lösungen und ­IoT-basierte Vernetzung

Dies hat wiederum einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz von Gebäuden: Energieeffizienz: Durch die Integration von IT- und OT-Systemen können Gebäude effizienter betrieben werden....

mehr
Ausgabe 03/2022 So optimieren Echtzeitdaten die Betriebsprozesse, senken Kosten und verbessern die Ökobilanz!

Intelligente Beleuchtung für das EDGE Grand Central Berlin

Beleuchtung nach Bedarf Die vernetzte Beleuchtungsanlage umfasst rund 950 ‚Philips Trueline‘ LED-Pendelleuchten, 700 ‚Philips LuxSpace‘ LED-Downlights sowie 1.500 ‚Philips StyliD Evo‘...

mehr
Ausgabe 02/2021 Mit vernetzten Klimaanlagen und Heizungen Energiesparen

Mehr Energieeffizienz mit IoT

Im Internet of Things (IoT) werden physische Objekte mit der virtuellen Welt verbunden. Mithilfe von Sensoren werden Informationen über unmittel­bare Umgebung vernetzter Gegenstände gesammelt und...

mehr
Ausgabe 06/2023

Vorschau

Workplace Wie Digitalisierung den Büroalltag verändert? Die derzeitigen Veränderungen in der Arbeitswelt führen dazu, dass Büroflächen in Unternehmen flexibler genutzt werden und weniger...

mehr