Individuelle Button mit dem Nova-FM Masken-Designer

In der CAFM-Software Nova-FM von HSD aus Bremen lassen sich jetzt mit dem neuen Masken-Designer eigene Buttons erstellen. Diese lassen sich individuell gestalten und können im Layout der Software-Oberfläche eingebunden werden. Sie lassen sich für verschiedenste Aufgaben einsetzen, zum Beispiel um ausgewählte Felder in einer Maske zu setzen, Eingaben zu validieren und einen Auftrag technisch abzuschließen und die Maske dadurch zu sperren. Alternativ kann ein Klick auf einen Individual-Button auch Daten an ein Fremdsystem übergeben. Der neue Nova-FM Maskendesigner lässt sich zudem mit dem Workflow-Manager und der neutralen Datenschnittstelle Nova-Connector kombinieren, womit Nova-FM noch flexibler wird.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-06

Händschke Software & Datentechnik aus Bremen hat die hauseigene CAFM-Software HSD Nova FM um einen Datenfeld-Editor und einen Maskendesigner erweitert. Sie sind Teil eines Updates, das jetzt...

mehr
Ausgabe 2018-01

Auf der INservFM 2018 zeigt das Bremer CAFM-Softwarehaus HSD die im vergangenen Monat erfolgreich nach GEFMA-Richtlinie 444 zertifizierte jüngste Version von mit HSD NOVA-FM. Auf der Messe...

mehr
Ausgabe 2017-06

Schluss mit dem Papierkrieg: Klassische Prüfvorschriften oder Wartungslisten in Papierform löst der Bremer CAFM-Anbieter HSD jetzt mit einer App ab. Der HSD NOVA-FM Mobile-Client ermöglicht eine...

mehr
Ausgabe 2017-05

Um die Automatisierung der Geschäftsprozesse noch besser unterstützten zu können, hat HSD den Workflow-Manager seiner CAFM-Software Nova-FM erweitert. Anhand von selbst auswählbaren Auslösern,...

mehr
Ausgabe 2018-02

Die gesetzlich vorgeschriebenen Einweisungen von Mit­arbeitern in Kliniken und Krankenhäusern und die in anderen Branchen notwendigen Unterweisungen sind häufig komplex. Um sie immer korrekt und...

mehr