Ganzheitliche Energieberatung gibt Aufschluss über Einsparpotentiale

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – diese Weisheit zeigt sich auch bei der Energiewende. Lange Zeit als ökologisch und ökonomisch sinnvolle Maßnahme gefeiert, hat sich mittlerweile Ernüchterung eingestellt. Eine zweifelhafte Subventionspolitik, fehlende oder schlechte
Infrastruktur haben zu einem starken Anstieg der Energiepreise geführt, der sich auch in naher Zukunft weiter fortsetzen wird. Teuer wird es dabei vor allem für Gebäudeeigentümer und Hausverwaltungen. Für sie gilt es, durch die richtigen Maßnahmen gegenzusteuern und so Einsparpotenziale bei der Energie zu erschließen.

Jedes Objekt ist unterschiedlich von seiner Architektur, Verglasung, technischen Ausstattung und Substanz her. Dieser Einzigartig von Gebäuden muss zwingend Rechnung getragen werden. Entsprechend führt zu Beginn eines jeden Handelns an einer Ermittlung des konkreten Ist-Zustands kein Weg vorbei. Er stellt die Basis für alle folgenden Untersuchungen und Analysen dar. Nur wenn der Eigentümer beispielsweise weiß, welche Art der Wärmeerzeugung in seinem Gebäude verbaut ist, welche Leistungsdaten sowie Parameter diese aufweist und auch in welchem Zustand sie sich befindet, kann bewertet werden, ob...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-04 Eaton

Optimiertes Laden von Elektrofahrzeugen – Geringere Kosten für ­Gebäudebetreiber

Eigentümer und Betreiber von Gewerbe- und Industrieimmobilien können mit der neuen Energiemanagement-Software für Gebäude hohe Energierechnungen für das Aufladen von Elektrofahrzeugen vermeiden...

mehr
Ausgabe 2021-05 Technik wartet anders: Wie KI und IoT Instandhaltung ausführen

Versteckte Kostentreiber finden!

Das übliche Vorgehen professioneller Instandhaltung ist ein Prozess, der sich aus regelmäßigen Kontrollen, Wartung nach Herstellervorgaben, Modifikationen um eigene Erfahrungswerte und Hinweise aus...

mehr
Ausgabe 2015-04 Im Gespräch mit John Robb…

Lösungen für das ganze Gebäude

Als Moeller GmbH war die heutige Eaton Industries GmbH in Deutschland im Bereich der elektrischen Gebäudeausrüstung gut bekannt. Wie positioniert sich das Unternehmen heute? John Robb: Moeller...

mehr
Ausgabe 2013-03 2b-green

Professionelles Energiemanagement senkt Kosten

Nach dem IT-Erfolgsmodell „Software as a Service“ kommt jetzt „Energy Management as a Service“, kurz „EMaaS“. Das Böblinger Unternehmen 2b-green bietet diesen Service ab sofort im Markt an. Mit...

mehr

CO2-Kosten richtig umlegen

Die Bundesregierung führte die CO2-Steuer als Teil des Brennstoffemissionshandelsgesetzes im Januar 2021 unter anderem für Brennstoffe wie Heizöl und Erdgas ein. Die Steuer betrifft Unternehmen,...

mehr