Betreiber des Technologie Centrum Nordwest setzen auf energieeffiziente Wärmeversorgung

Geringerer Installationsaufwand und niedrige Wartungskosten

Der Gewerbepark Technologie Centrum Nordwest (TCN) bietet auf einer Fläche von 17 Hektar verschiedensten Technologie- und Dienstleistungsunternehmen sowie Existenzgründern einen optimalen Standort. Doch neben zeitgemäßen Büroeinheiten und Hallenflächen benötigen die ­Nutzer auch eine zeitgemäße und energieeffiziente Wärmeversorgung. Die Betreiber entschieden sich für den Einsatz von Gas-Brennwert-Technik mit integrierter Regelung für einen komfortablen Betrieb.

Im TCN sind unterschiedliche Branchen wie IT-Dienstleistungen, Telekommunikation, Handel, Handwerk ­
und öffentliche Einrichtungen ebenso
zu finden wie Behörden und ein Marinestützpunkt. Sie alle profitieren von dem Standortvorteil an der A 29 und dem ­JadeWeserPort in Wilhelmshaven mit seinem unmittelbaren Zugang zu den Wasserwegen. Über 150.000 m² überdachte Büro-, Lager- und Produktionsfläche werden aktuell an 100 unterschiedliche Nutzer vermietet – eine Mammutaufgabe, der sich Objektverwalter Gerhard Heyen seit über 15 Jahren stellt. „Wir sind hier meistens in der Lage, die individuellen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2008-06 Neusser Lukaskrankenhaus setzt auf Contracting

Effiziente Wärmeversorgung im Gesundheitswesen

Der ganzjährig hohe Bedarf an Warmwasser und Heizwärme ­sowie steigende Preise für Öl und Gas fördern die Erschließung von Energie-Einsparpotentialen in Krankenhäusern. Planung und Errichtung...

mehr

Berliner Energietage: Ansätze für eine grüne, effiziente und resiliente Wärmeversorgung

Mehr als die Hälfte der Energie in Deutschland wird für die Bereitstellung von Wärme aufgewendet. Damit wird die Wärmewende zur Großbaustelle für Städte, Stadtwerke, die Wohnungswirtschaft und...

mehr