Famis

Gebäudemanagement im
Schloss Homburg

Rund 30.000 Besucher zieht es jährlich ins Schloss Bad ­Homburg und in den dazugehörigen Barockgarten. Hier sind heute ein Museum sowie die Landesverwaltung „Staatliche Schlösser und Gärten Hessen“ untergebracht. Der über 300 Jah­re alte Gebäudekomplex beherbergt die einzige noch ­original erhaltene Wohnung der kaiserlichen Familie in Deutschland. Seit dem Jahr 2000 ist das Hessische Immobi­lienmanagement (HI) für die Immobilie der besonderen Art verantwortlich. Und seit dem 1. Juli dieses Jahres laufen Betriebsführung, ­Störungsmanagement, Wartung, ­Inspektion, Instandhaltung,...

Thematisch passende Artikel:

Positives Geschäftsjahr für FAMIS

Das Facility Management-Unternehmen FAMIS trotzt der Wirtschaftskrise. Der Saarbrücker FM- und Energiedienstleister steigerte im zurückliegenden Geschäftsjahr 2009 den Umsatz um 2,3 % auf 45,1 Mio....

mehr
Ausgabe 2014-01 Erfolgversprechendes und modular gestaltbares Serviceangebot interner und externer FM-Dienstleister

Energiemanagement

Auch wenn schon in der Vergangen  heit verschiedene Normen und Richtlinien vergleichbare Definitionen des Begriffes „Energiemanagement“, wie etwa die DIN-Normen 32736 und 15221-1, die VDI 4602...

mehr
Ausgabe 2016-06 RealFM

Positionspapier „Nachhaltiges Energiemanagement“

Anlässlich der Mitgliederversammlung am 23. September 2016 in Berlin veröffentlicht RealFM e.V. in einer Broschüre das Positionspapier des Verbandes zum Thema „Nachhaltiges Energiemanagement“....

mehr
Ausgabe 2018-02 econ solutions

Flexible Energiemanagement-Lösungen

Erstmals präsentiert die econ solutions GmbH auf der Light+Building ihre Energiemanagement-Lösungen. Im ­Fokus des Messeauftritts stehen die Kernkomponenten der Lösungen: Das Strom- und...

mehr
Ausgabe 2013-03 Vaillant und SMA

Gemeinsames Energiemanagement-System

Der Heiz- und Lüftungstechnikspezialist Vaillant hat auf der diesjährigen ISH eine Kooperation mit der SMA ­Solar Technology AG, weltweit führend im Bereich der Systemtechnik für...

mehr