GIS Project baut Produktportfolio bei CAD und BIM aus

Durch eine Vertriebskooperation mit Mervisoft erweitert GIS Project das Softwareangebot in den Anwendungsbereichen CAD und BIM. Damit bietet der Softwarehersteller  nun Software für den gesamten Lebenszyklus von Immobilien von der Planung (CAD) über die Modellierung (BIM) bis zum Betrieb von Gebäuden an. Mervisoft und GIS ­Project haben hierzu eine Kooperation für den Vertrieb ­
der CAD-Software BricsCAD gestartet. Sie basiert auf dem weit verbreiteten DWG-Format und ist als Kauflizenz erhältlich. In der Facility Management-Software VISAFM Raumbuch können die mit BricsCAD und BricsCAD BIM erstellten Planunterlagen und BIM-­Modelle während der Planung der Immobilie betrachtet und der jeweils aktuelle Planstand gesichtet werden.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-05

GIS Project hat die CAD-Funktionen seiner CAFM-Software Visa FM Raumbuch erweitert. Profitiert hat hiervon vor allem die Darstellung von CAD-Plänen im Browser. Hierdurch können Pläne nun auch auf...

mehr
Ausgabe 2020-04

GIS Project hat das Dokumenten-Management der CAFM-Software VISAFM Raumbuch um einen CAD-Viewer erweitert, um die Arbeit mit Architekten- und Grundrissplänen zu vereinfachen. Der neu integrierte...

mehr
Ausgabe 2021-05

Mit einer neuen Schnittstelle zum „Regelwerks-Informationssystem für das Facility Management“ REG-IS erweitert GIS Project seine CAFM-Software Visa FM. Über eine Schnittstelle lassen sich im...

mehr
Ausgabe 2016-01

GIS Project hat das Vertragsmanagement seiner CAFM-Software Visa FM grundlegend umgekrempelt: Die bislang innerhalb einzelner Fachmodule vorhandene Verwaltung von Dokumenten haben die Saarländer um...

mehr
Ausgabe 2017-05

Mit flexiblen und objekttyp-spezifischen Eingabefeldern für die CAFM-Lösung Visa-FM Raumbuch kommt Hersteller GIS-Project den Anforderungen von Betreibern komplexer Anlagen und Maschinen entgegen....

mehr