Erste BIM-Umfrage liefert interessanten Zahlen

Im Rahmen der BIM World Munich’16 haben deren Veranstalter gemeinsam mit dem CAFM-Ring die erste Umfrage zum Thema BIM in Deutschland durchgeführt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor und liefern einen interessanten Einblick in die aktuelle Situation und Haltung der Betroffenen. Interesse an BIM ist vor allem geweckt, weil bereits Anfragen und Aufträge vorliegen (34 %).  Hinderlich für den Einsatz von BIM sind zum einen fehlende Regeln, Standards und Definitionen (23,5 %) und fehlendes Know-how, ­Bildung und Informationen (21,0 %). Am meisten ändern wird sich durch BIM, so die befragten...

Thematisch passende Artikel:

GEFMA

CAFM-Trendstudie 2013

Computer Aided Facility Management (CAFM) ist die Informationstechnik, um die komplexen Prozesse des Facility Managements abzubilden. Mehr als 50 CAFM-Systeme stehen Eigentümern, Nutzern und...

mehr
Ausgabe 01/2018

IMS zeigt aktuelle CAFM-Cloud-Lösung

Zur INservFM 2018 stellt IMS die jüngste Version seiner CAFM-Cloud-Lösung IMSWARE.GO! vor. Mit Version 2.0 ist es erstmals möglich, des CAFM-System von IMS auch vollständig über die...

mehr
Ausgabe 04/2021 GEFMA CAFM-Trendreport 2021

Keine höheren Investitionen in CAFM-Software durch Corona

Der deutschsprachige Markt für Computer Aided Facility Management Software (CAFM) hat in der Corona-Pandemie ­wider Erwarten keinen Digitalisierungsschub verzeichnet. Zwar hat ein Großteil der...

mehr
Whitpaper KI und Arbeitskultur

Aktuelle Umfrage zeigt große Herausforderungen für Führungskräfte

Ist die eigene Führungskraft auf die durch Künstliche Intelligenz erwarteten Veränderungen gut vorbereitet? Die große Mehrheit der Beschäftigten zweifelt daran. Das ist das Ergebnis der...

mehr

GEFMA kooperiert mit CAFM-Werkstatt

Im Juli 2020 haben GEFMA und Drees& Sommer eine Kooperation im Rahmen der CAFM-Werkstatt vereinbart. Bereits vor dem offiziellen Start im August 2020 stellen acht marktbekannte Softwareanbieter ihre...

mehr