Smarte Immobilien bieten mehr nachhaltige Wirtschaftlichkeit

Einspareffekte durch Digitalisierung

In den vergangenen Monaten hat die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft neue Dringlichkeit erhalten. In der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen deren Wert und Potenzial erst richtig ­erkannt. Technologien beispielsweise im Bereich der Gebäudedigitalisierung sind mittlerweile weit entwickelt. Mit Blick auf die Steigerung der Effizienz und Nutzerfreundlichkeit von Gebäuden sind ­­
die Möglichkeiten enorm. Entsprechend groß ist das Interesse von Bauherren und Betreibern.

Smart Buildings bieten viele Vorteile: Der digital steuerbare Zutritt zu Gebäuden oder die Smartphone-basierte Temperaturregelung kommen in vielen Objekten schon zum Einsatz. Das Feld an Möglichkeiten, um die Interaktion von Menschen und Immobilie auf digitaler Basis zu optimieren, geht allerdings weit darüber hinaus. Genau diese Zielsetzung verfolgt auch die Sensorberg GmbH mit Sitz in Berlin. Das PropTech hat die Gebäudedigitalisierung im Fokus und entwickelt spezielle Hard- und Software zur Digitalisierung und Automation von Gebäuden. Dabei werden die Gebäude mit einer umfassenden digitalen...

Thematisch passende Artikel:

PlanRadar-Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Pandemie

PlanRadar, Spezialist für digitale Dokumentation und Kommunikation in Bau- und Immobilienprojekten, hat eine Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Digitalisierungsstrategie von...

mehr

Das auf die Digitalisierung von Immobilien und Smart-Storage-Lösungen spezialisierte PropTech Sensorberg hat mit der in Berlin ansässigen Space Plus Store GmbH (Space Plus) einen Rahmenvertrag über...

mehr
ZIA-Studie „Einsatz digitaler Technologien in der Immobilienwirtschaft“

Zwar steckt die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft vielfach noch in den Kinderschuhen. Gleichzeitig geht sie aber auch mit großen Schritten voran. Immer mehr etablierte Immobilienunternehmen...

mehr
Ausgabe 2020-04 PlanRadar

PlanRadar, Spezialist für digitale Dokumentation und Kommunikation in Bau- und Immobilienprojekten, hat aktuell eine Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Digitalisierungsstrategie...

mehr
Ausgabe 2020-05 ZIA Deutschland

Gut jedes vierte Unternehmen der Immobilienwirtschaft (27 %) investiert mittlerweile mehr als 5 % seines Jahresumsatzes in die digitale Transformation. Insbesondere der Vergleich im Zeitverlauf zeigt:...

mehr