Flughafen Tempelhof

Effiziente Bewirtschaftung verringert Unterhaltungskosten

Für das kommende Jahr rechnet die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) mit einer deutlich positiven wirtschaftlichen Entwicklung für den Flughafen Tempelhof. Danach sollen die Kosten bereits im kommenden Jahr von ursprünglich angenommenen 14 auf 8,75 Mio. € sinken. Auch für das laufende Geschäftsjahr 2009 stellt sich die finanzielle Situation schon wesentlich besser dar als bisher angenommen. Die Gesellschaft geht hier von einem Minus von 12 Mio. € aus.

BIM-Geschäftsführer Sven Lemiss: „Schon acht Monate nach der Schließung können wir optimistisch in die Zukunft blicken. Durch mehrere...

Thematisch passende Artikel:

GA-tec: TGM-Auftrag für Flughafen Tempelhof

Zum 01. Januar 2020 übernimmt die GA-tec Niederlassung Berlin alle Leistungen rund um das Technische Gebäudemanagement am Flughafen Tempelhof. In einer Implementierungsphase hat der...

mehr
Ausgabe 05/2017

Tempelhof Projekt GmbH setzt auf conjectFM

Die Tempelhof Projekt GmbH unterstützt ihre Prozesse zukünftig mit der conjectFM SaaS-Lösung. Die vorkonfigurierten Standardprozesse in der Cloud ermöglichen eine schnelle und einfache...

mehr
Ausgabe 02/2022 Aspekte und Vorschriften, die beachtet werden sollten

Gewerbliche Mietverträge

Viele Mieter wissen nicht, dass die Verantwortung zur Einhaltung bauordnungsrechtlicher Vorgaben nicht zwingend der Eigentümer, sondern in der Regel der Mieter trägt, da gewerb­liche Verträge frei...

mehr

Erfolgreiches Geschäftsjahr für WISAG Facility Service

Die WISAG Facility Service hat sich im Geschäftsjahr 2015 gut entwickelt. Der Immobilienspezialist baute seine Präsenz in der Fläche und seine Spezialisierung auf bestimmte Kundensegmente...

mehr

Wisag Catering: Caterer für Paul Hartmann AG

Eine nachhaltige, regionale Küche mit originellen Foodkonzepten und digitale Lösungen zur Interaktion mit Gästen – damit konnte die Wisag Catering Holding GmbH & Co. KG die Paul Hartmann AG aus...

mehr