…und warum die Pandemie führt zu langfristigen Marktveränderungen führen wird

Die Zukunft flexibler Bürolösungen

Im vergangenen Jahr hat sich für die meisten Menschen einiges in der alltäglichen Ausgestaltung der Arbeit geändert. Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber mussten sehr flexibel auf die veränderten Bedingungen reagieren. Noch vor einem Jahr war die Präsenzpflicht in vielen Unternehmen ein Teil der Firmenkultur. Mit Beginn der Pandemie wurde der Wechsel hin zum flexiblen Arbeiten jedoch notwendig und alltäglich. Auch wenn dieser Wandel so wie jeder Umbruch Risiken mit sich bringt, so bietet er vor allem Chancen.

Die Zukunft des physischen Büros ist in diesem Kontext ein viel diskutiertes Thema und damit einhergehend steht auch die Flex Office-Branche aktuell vor großen Herausforderungen. Branchenexperten sind sich jedoch einig, dass das physische Büro über lange Zeit relevant bleiben wird und, dass flexible Lösungen in Zukunft wichtiger werden als je zuvor. Es geht nicht mehr um das Büro als Ort zum Arbeiten, sondern um Begegnungsstätten für kreativen und persönlichen Austausch in einem professionellen Umfeld. Deswegen sind flexible Lösungen für Arbeitnehmer attraktiv.

Hybride Modelle gewinnen
an...

Thematisch passende Artikel:

Globale Studie belegt großes Potential für flexible Arbeitsplatzlösungen

Neueste Untersuchungen zeigen, dass Firmen, die keine flexible Arbeitsplatzpolitik* bieten, bei der Suche nach neuen Arbeitnehmern schlechter abschneiden würden. Die von der International Workplace...

mehr
Ausgabe 2022-03 IWG

Nachfrage nach hybrider Arbeit steigt weiter

IWG, weltweit führende Anbieter von flexiblen Arbeitsplätzen, plant, sein globales Netzwerk 2023 um mehr als 1000 neue Standorte zu erweitern. Allein 2021 hat IWG über zwei Millionen neue Kunden...

mehr

Globales Arbeitsplatzabkommen zwischen Regus und GE

Regus, Anbieter von flexiblen Arbeitsplatzlösungen, gab am 8.Juni 2010 ein globales Serviceabkommen mit GE bekannt: Inhalt des Abkommens ist, der weit verstreuten Belegschaft von GE eine Auswahl an...

mehr
Dritte Auflage der PwC-Studie

Homeoffice-Studie: Wirtschaftlichkeit und Flächenreduzierung

In den letzten Jahren hat das Thema Homeoffice in der Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die fortschreitende Digitalisierung und die Verfügbarkeit von leistungsfähigen...

mehr
Ausgabe 2023-06 Aktuelle Studie von Cushman & Wakefield sieht Handlungsbedarf im deutschen Bürobestand

Der Büromarkt im Wandel

Die Bürobestände an den deutschen Top-5-Standorten werden älter: Bis 2030 haben mehr als 60 % ein Alter von über 30 Jahren erreicht. Das Risiko, dass sie in der aktuellen Nutzung immer weniger...

mehr