IMS

CAFM-Lösung für die Messe Köln

Mit rund 70 internationalen Messen ist die Koelnmesse Messeplatz Nr. 1 für 25 Wirtschaftszweige. Veranstaltungen „made by Koelnmesse“ sind ein Qualitäts­versprechen. Eine Fläche von 284.000 m², elf Mes­sehallen plus Freigelände von 100.000 m² gilt es optimal zu bewirtschaften. Das Ziel: Eine CAFM-Lösung mit Anbindung an die GLT, Kostentransparenz, Zeitersparnis, mehr Fle­xi­bilität und Kontrolle über alle Dienstleister.

„Seit fünf Jahren steuern wir unsere täglichen Arbeitsabläufe und Prozesse mit dem System der IMS“, erklärt Ralf Weber, Gruppenleiter für Gebäudeautomation der Koelnmesse, „19...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-01

Zur INservFM 2018 stellt IMS die jüngste Version seiner CAFM-Cloud-Lösung IMSWARE.GO! vor. Mit Version 2.0 ist es erstmals möglich, des CAFM-System von IMS auch vollständig über die...

mehr
Ausgabe 2020-02 So nutzten Sie Daten und Prozesse aus SAP auch für Ihr CAFM-System

SAP sagt zwar, man sei kein CAFM-System, trotzdem lässt sich Facility Management mit der Software aus Walldorf sehr wirkungsvoll realisieren. Neben den Ansätzen von SAP selbst gibt es zwei externe...

mehr

Seit Januar 2022 ist die RIB IMS GmbH Mitglied im Verband für die Digitalisierung im Immobilienbetrieb, CAFM Ring e.V.. Dort will das CAFM-Haus aus Dinslaken die Arbeit im Kontext BIM und CAFM...

mehr
Ausgabe 2016-06

Dominique Bellwon bringt als CAFM-Consultant viel­fältige Kenntnisse im CAFM-Umfeld mit. Sie hat einen Bachelor in BWL und FM an der HTW Berlin abgeschlossen und an der Beuth Hochschule ihren Maser...

mehr
Ausgabe 2021-02

RIB IMS hat ein Update für seine CAFM-Software iTWO fm veröffentlicht. Das neue iTWO fm 5.0 hat als offensichtlichste Neuerung statt der bisherigen Toolbar nun das Ribbon-Design adaptiert, das die...

mehr