Fränkische Rohrwerke

Brandschutz in der Gebäudetechnik  

Der bauliche Brandschutz sollte bei jedem Neubau oder bei jeder Renovierung eine wichtige Rolle spielen. Ein besonderer Risikofaktor sind zum Beispiel Leitungen und Kabel, die feuerwiderständige Bauteile wie Brandschutzwände und -decken durchqueren. Rauch, Hitze und Flammen können sich ohne Schutz durch die Kabelschächte fressen, ein Brand breitet sich in Sekundenschnelle aus. Die Fränkischen Rohrwerke aus dem bayerischen Königsberg unterstützen Fachplaner und Installateure beim wichtigen Thema Brandschutz mit ­ihrem umfassenden Produktsortiment und ausführlichen Informationen. Dazu zählen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2009 Welche Anforderungen bei Nutzungsänderungen zu erfüllen sind

Bauliche und technische Anforderungen an Gebäude

Auch bei Gebäuden, die keine Nut-zungs­ränderung erfahren, muss der einmal hergestellte sicherheitstechnische Stand nicht bloß erhalten werden, son­­dern auch, weil sich...

mehr
Ausgabe 02/2018 Mehr Sicherheit in Flachdächern durch natürliche Rauch- ­ und Wärmeabzugsanlagen

Rauchabzug im Industriebau

Bei Gebäudebränden entwickeln sich heiße und giftige Rauchgase, die für eingeschlossene Menschen binnen weniger Minuten zu einer lebensbedrohlichen Gefahr werden können. Im Brandverlauf sammeln...

mehr
Ausgabe 02/2023 Gesetzliche Vorschriften und organisatorische Brandschutzmaßnahmen für Hotels und Pensionen

Anlagentechnischer Brandschutz in Beherbergungsbetrieben

Der Brandschutz in Beherbergungsbetrieben wie Hotels und Pensionen hat eine hohe Priorität, da sowohl ortsunkundige Gäste als auch das Personal vor Bränden geschützt werden müssen. Neben...

mehr
Ausgabe 01/2019 Mit dem richtigen Brandschutzkonzept Rechtsrisiken minimieren

Betrieblicher Brandschutz

Eine neue Gefahreneinschätzung – und schon drohen unverzügliche Nutzungsverbote oder Betriebsschließungen. Auch wenn viele Brandschutzbehörden oft Langmut beweisen, die Androhung von...

mehr