Literatur-Tipp

BIM und TGA – Engineering und Dokumentation

Building Information Modeling (kurz BIM) ist eine innovative softwaregestützte Arbeits- und Planungsmethode, die das Bauwesen schon jetzt revolutioniert. Für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung erscheint mit BIM und TGA die erste Veröffentlichung im deutschsprachigen Raum zu diesem Thema. Der Autor, Dr. Bernd Essig, erläutert sowohl Chancen als auch Risiken beim Einsatz von BIM im Bereich der TGA.

Neben den Grundlagen der Informationstechnik und der Datenmodellierung geht es im Wesentlichen um die Referenzkennzeichnung als methodische Grundlage des Engineerings von technischen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-02 VDI Richtlinie 6026

Die Richtlinie VDI 6026 Blatt 1 beschreibt die Anforderungen an den Umfang und den Inhalt der Unterlagen, die im Rahmen der Planung, Ausführung oder Betreiben eines Projekts der Technischen...

mehr
Ausgabe 2016-03 Dokumentation im Anlagenlebenszyklus schützt vor Wissensverlußt

In allen Bereichen ist das Thema Dokumentation ein ständiger Diskussionspunkt. So auch im Bereich Erneuerbare-Energien. Hier wurde (Zeit) eine ISO-Norm auf Basis der DIN Spec 91303 zur...

mehr

Der TGA-Kongress, der am 23. und 24. Mai in Berlin stattfindet, bietet in der vierten Auflage erneut ein umfangreiches Vortragsprogramm. Rund 60 Referenten aus Forschung, Wissenschaft und Industrie...

mehr

Der VDI hat zum 1. Mai 2021 erstmals gleich vierRichtlinienentwürfe für die Richtlinienreihe VDI 3805 "Produktdatenaustausch in der TGA" in den Bereichen Elektrotechnik und Gebäudeautomation...

mehr