Expo Real-Ticker

Aus Bilfinger Building and Facility wird Apleona

Hunderte Kunden, Geschäftspartner, Lieferanten und Mitarbeiter hatten sich bei der Expo Real in München auf dem Messestand versammelt als der neue CEO Dr. Jochen Keysberg das Geheimnis lüftete: „Apleona“ – so lautet der neue Name für das an den schwedischen Finanzinvestor veräußerte Bilfinger Segment Building and Facility. Sitz des Unternehmens ist Neu-Isenburg. Kunden sind große Industrieunternehmen, Banken und Versicherungen sowie Fondsgesellschaften und die öffentliche Hand.


 
Apleona ist in über 30 Ländern mit einem breiten Portfolio an Dienstleistungen rund um Immobilien und Industrieanlagen tätig. Im Jahr 2015 wurde mit 22.000 Mitarbeitern ein Umsatz von 2,5 Milliarden Euro erzielt. Unter dem Dach von Apleona bleiben bekannte und im Markt gut platzierte Marken wie HSG oder GVA bestehen.


 
Mit Blick auf den neuen Namen erklärt Keysberg: „Wir sind stolz, dass es uns gelungen ist, einen gut klingenden, international verwendbaren und sehr merkfähigen Namen gefunden zu haben. Unser Ziel ist es, Apleona international als starke Marke für integrierte Immobiliendienstleistungen zu etablieren.“
Dabei spielen für Keysberg vier Themen eine zentrale Rolle: So will er bei Apleona die Internationalisierung der Geschäftsbereiche vorantreiben, den Kunden verstärkt integrierte Leistungen anbieten und die technische Kompetenz im Bereich Energieeffizienz weiter ausbauen. Darüber hinaus werde das Unternehmen eine Vorreiterrolle beim Thema Digitalisierung einnehmen.

x

Thematisch passende Artikel:

Apleona und Gegenbauer: Fusion umgesetzt

Die beiden Facility- und Immobiliendienstleister Apleona und Gegenbauer haben ihre Fusion zum 3. Juli 2023 erfolgreich vollzogen. Nach Zustimmung aller relevanten Behörden wird jetzt der operative...

mehr

Apleona übernimmt Siemens Gebäudemanagement & -Services

Apleona hat am 24. März 2022 eine Vereinbarung zum Erwerb der Siemens Gebäudemanagement & -Services GmbH (SGS) unterzeichnet. Die SGS wurde 1998 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wien und...

mehr

PAI Partners übernimmt Apleona

Das Immobiliendienstleistungsunternehmen Apleona mit Sitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main wurde vom französischen Private-Equity-Unternehmens PAI Partners (PAI) übernommen. Verkäufer ist der...

mehr

Apleona und Gegenbauer-Gruppe schließen sich zusammen

Apleona, eines der in Europa führenden Unternehmen für integriertes Facility Management (FM) mit Sitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt (Main), hat am 3. März 2023 eine Vereinbarung zum Zusammenschluss...

mehr

Apleona und Generali managen Immobilien-Portfolio in Österreich

Apleona Real Estate Management und Generali Real Estate S.p.A. managen künftig gemeinsam die Anlageimmobilien der Generali Österreich. Dazu wurde eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures...

mehr