RICS

Aktuelle Studie zur Situation
des Facility Managements

Fast ein Viertel der Großunternehmen versäumt es, das Facility Management (FM) als strategische Priorität zu behandeln und nutzt daher nicht alle Wett­bewerbsvorteile der Branche. So lautet das zentrale Ergebnis der neuen RICS-Studie „Raising the Bar – Enhancing the Strategic Role of Facilities Management“. Für die RICS-Studie wurden rund 400 FM-Experten aus 40 Ländern auf allen Kontinenten befragt.

Johnny Dunford, Global Commercial Director der RICS: „Es ist mehr als deutlich geworden, dass das Facility Management – wenn es strategisch gehandhabt wird – dem Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen kann. Das FM bringt die Kernfragen von Unter­nehmen, wie Finanzstrategie, Gewinnung und Bindung von Nachwuchstalenten und sogar Technologiebedarf von Firmen auf den Punkt. Wenn man das Facility Management richtig einsetzt, kann es ein wertvoller strategischer Aktivposten sein, wie viele Unternehmen erkannt haben. Macht man es verkehrt, kann das ganze Geschäft darunter leiden.“

In der Studie wird ferner aufgezeigt, wie das Facility Management einzu­ordnen ist in Bezug auf andere Unternehmensbereiche. So sieht lediglich ­etwa die Hälfte der Befragten eine ­Abstimmung mit dem IT-Bereich realisiert und nur etwa 40 % sind der ­Ansicht, dass das FM mit dem Bereich HR koordiniert wird. Viele der Befragten weisen auch auf einen zukünftig möglicherweise ernsten Nachwuchsmangel in dem Berufszweig hin.

Paul Carder, Autor des Berichts: „Fachleute aus der Praxis und den Unternehmen sagen uns, dass die Zeit für gezieltes Facility Management gekommen ist, um einem strategischen Konzept gerecht zu werden. Heute verbringt der durchschnittliche Gebäudemanager beispielsweise mehr als 50 % seiner Zeit mit alltäglichen Themen und verwendet weniger als 21 % seiner Arbeitszeit mit Strategie und Planung. Um sein ­Potential in vollem Umfang zu erkennen, muss sich dies für das Facility ­Management ändern.“

x

Thematisch passende Artikel:

Studie "Raising the Bar"

IFMA und RICS: Was tun gegen Nachwuchsmangel im FM?!

Im Facility Management zeichnet sich ein erheblicher Mangel an Arbeitskräften ab. Die Branche muss dringend neue Talente anziehen. Das zeigt eine neue, globale Studie von IFMA und RICS. Laut der...

mehr

RICS-Umfrage: Der ideale Asset Manager

Der Idealtypus eines Asset Managers ist nach Angaben einer aktuellen RICS-Studie ein „vorausschauender, unternehmerisch denkender, generalistischer Ansprechpartner in allen Lebenszyklusphasen der...

mehr
Ausgabe 06/2013 RICS

Weitere Professionalisierung der ­ Facility Management-Branche

Die RICS hat ihre neue „Global Strategic Facilities Management (FM) Guidance Note“ zur weltweiten Professionalisierung der Branche veröffentlicht. Ziel ist zudem die Festigung der Rolle des...

mehr
Ausgabe 01/2014 RICS

Strategisches FM steigert Produktivität am Arbeitsplatz

Die Ergebnisse einer von der RICS in Auftrag gegebenen Studie, die Ende Januar 2014 in Washington D.C., USA, veröffentlicht wurde, zeigen, dass Facility Manager auf der ganzen Welt vor ähn­lichen...

mehr
TME Associates

Neue Studie „Integrated Facility Management 2020“

Die aktuelle Studie „Integrated Facility Management 2020“ der Münchener Real Estate Beratung TME Associates (TME) zeigt Trends, Ansätze und Best-Practice-Beispiele, wie durch Integriertes Facility...

mehr