Assetklasse der Fachmarktzentren steht vor großen Herausforderungen

360-Grad-Fokus für grüne Handelsimmobilien

Nicht nur die EU-Taxonomie lässt den Druck auf Investoren und Betreiber von Handelsimmobilien steigen. Denn vielerorts sind viele deutsche Fachmarktzentren in die Jahre gekommen. Da braucht es mehr als nur frische Farbe im Verkaufsraum und so steht das Refurbishment bei Handelsimmobilien besonders im Fokus. Denn um mehr Nachhaltigkeit für diese Assetklasse zu erreichen, ist Teamarbeit zwischen Investoren, Mietern und Betreibern gefragt. Nur so können langfristig nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Lösungen für einen Handelsstandort entwickelt werden.

Klimatechnik und Licht funktionieren, Parkplätze sind ausreichend vorhanden und es sieht sauber und gepflegt aus – Jahrzehnte funktionierten so deutsche Fachmarktzentren und erfreuten ihre Investoren, Händler und Verbraucher. Das schnell erreichbare Shoppingerlebnis um die Ecke in einem Einkaufszentrum, in dem der Schuhhändler, der Drogeriemarkt oder die Apotheke das Sortiment des Lebensmittelhändlers sinnvoll ergänzen. Ab und zu wechselten die Mieter und der Konsumtempel bekam einen neuen Anstrich. Überschaubare Veränderungen, kalkulierbare Investments, verlässliche Mieten. Der Handel war...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-06 MEC Metro-ECE Centermanagement

Die MEC Metro-ECE Centermanagement hat zusammen mit den Partnern Corpus Sireo, Dr. Lademann & Partner, GfK und TH Real Estate sowie erstmals auch Savills die dritte Ausgabe von „Fachmarktzentren in...

mehr
Ausgabe 2008-04 Standpunkt

Die Ansprüche an das Bewirtschaftungsmanagement von Immobilien sind in den vergangenen Jahren deutlich und vor allem differenzierter in der strategisch ­fokussierten Ausrichtung gestiegen: Die...

mehr
Ausgabe 2010-05 Asset Management als strategisch-operatives Instrument der Immobilien­eigentümer an der Schnittstelle zum PM und FM?

Beobachten wir derzeit eine Leistungskannibalisierung zwischen Asset und Property Management? Unterliegt das Facility Management im Zuge der Erstarkung der Funktionen Asset und Property Management der...

mehr
Ausgabe 2009-04 Und was verändert sich durch FM? Unterschiedliche Konzepte und Methoden zur Immobilienwertermittlung

Neuerstellung FM betrifft alle Kostengruppen der DIN 276, außer die Grundstückskosten. Bei der Neuerstellung geht es darum, solche Konzepte zu finden bzw. Materialien auszuwählen, die unter...

mehr
Ausgabe 2022-02 BNP Paribas Real Estate

Jeder vierte Euro, der in Deutschland im vergangenen Jahr in Gewerbeimmobilien investiert wurde, floss somit in nachhaltig zertifizierte Gebäude. Dies ergibt die Analyse von BNP ­Paribas Real...

mehr