docunite

Dokumentation kann Entwickler und Asset Manager vor „braunem Abschlag“ schützen

Der Weg in eine grünere Immobilien­zukunft wird auf dem Papier entschieden – denn grün ist nur, wer das nachweisen kann. Auf viele Projektentwickler und Asset Manager kommen deswegen ein knappes Jahr nach Inkrafttreten der ­EU-Taxonomie und gut anderthalb
Jahre nach Inkrafttreten der ESG-Offenlegungsverordnung Probleme zu.
„Für Projektentwickler, Bestandshalter und Investoren bedeutet die angestrebte Dekarbonisierung der Immobilienbranche vor allem eines: die Pflicht zur ­Dokumentation und damit zusätzlichen Daten­­aufwand“, bilanziert Patrick Penn, Gründer und Geschäftsführer der docunite...

Thematisch passende Artikel:

Der Weg in eine grünere Immobilienzukunft wird auf dem Papier entschieden – denn grün ist nur, wer das nachweisen kann. Auf viele Projektentwickler und Asset Manager kommen deswegen ein knappes...

mehr

Die Capera Immobilien Service GmbH (Capera) – eine Tochter der Corestate Capital Group – hat im Auftrag eines deutschen Investment- und Asset Managers das Property- und Vermietungs-Management von...

mehr

Der Idealtypus eines Asset Managers ist nach Angaben einer aktuellen RICS-Studie ein „vorausschauender, unternehmerisch denkender, generalistischer Ansprechpartner in allen Lebenszyklusphasen der...

mehr
Ausgabe 2009-03 BulwienGesa

Das unabhängige Researchinstitut BulwienGesa AG hat zum dritten Mal den Markt für Projektentwicklungen in den deutschen A-Städten Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Köln und...

mehr
Immobiliendokumentation als Regelwerk, denn eine strukturierte ­Dokumentation verbessert auch die Prozessqualität

Nutzen der Standardisierung Von einer Standardisierten Immobiliendokumentation (SID) würden alle mit Immobilien befassten Firmen und Institu­tionen, von den Eigentümern, Bauherrn und...

mehr